• Antje Dombrowsky Filmemacherin

  • English
  • Deutsch
  • Portfolio
    • Imagefilm & Werbung
    • Dokumentation
      • Museum Berlin-Karlshorst
      • KERRY KENNEDY meets Ukrainian Refugees in Warsaw
    • Dokumentarfilm
    • Skizzen & Studien
    • Spielfilm
  • Referenzen
  • Team
  • Kontakt

Von der Idee bis zum fertigen Film:
Dokumentationen und Imagefilme aus einem Guss. Konzept, Kamera, Ton und Schnitt aus einer Hand. Autoren-Netzwerk garantiert inhaltlich seriösen und originellen Zugang zu vielen Themen.

Museum Berlin-Karlshorst

Dokumentation

✕

Das Museum Berlin-Karlshorst ist ein Ort von weltgeschichtlicher Bedeutung: im Museumsgebäude unterzeichneten die Oberbefehlshaber der Wehrmacht in der Nacht vom 8. zum 9. Mai 1945 vor Vertretern der Sowjetunion, der USA, Großbritanniens und Frankreichs die bedingungslose Kapitulation. Diese folgte der grundsätzlichen Einwilligung in einen Waffenstillstand am 7. Mai im amerikanisch-britischen Hauptquartier in der französischen Stadt Reims. Die Kapitulation im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst war der zeremonielle Akt, der den gemeinsamen Sieg der Anti-Hitler-Koalition besiegelte und mit dem die Wehrmachtsführung ihre vollständige Niederlage anerkannte – damit endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Der Saal, in dem die Unterzeichnung stattfand, ist bis heute erhalten. Er bildet das Herzstück des Museums.

Museum Berlin-Karlshorst | 5.30 min | 2021

Facebook Pinterest Twitter LinkedIn Google Plus 

Portfolio

Imagefilm & Werbung

Berlin: The Place for Your Career

Talent.Berlin | 3min | 2023

Berlin. Auch das.

VisitBerlin | 2.10 min | 2021

Modern aus Tradition - 250 Jahre Liberales Judentum

Union progressiver Juden | 10 min | 2021

Doctolib - Recruiting Video

Doctolib | 3.40 min | 2021

BERLIN - city of green visionaries

VisitBerlin | 3.20 min | 2020

BERLINER MODERNE - Industriekultur in Berlin

VisitBerlin | 2 min | 2021

Berliner Familienportal

Berliner Familienportal | 1.30 min | 2021

ABOUT BERLIN - APP

visitBerlin, 2018, 1min

Dein Studium: PSYCHOLOGIE

Deutsche Gesellschaft für Psychologie, 2019, 1.38 min

Semalytix

Semalytix | 3.20 min | 2020

Sterne #Foodspots_Berlin

visitBerlin, 2018, 1.30min

#FerranteFever

Der Hörverlag, 2018, Trailer, 2min

SG Aufbau Eisenhüttenstadt, Abteilung Boxen

Band für Mut und Verständigung, 2017, 4.20min

Wir wollen vor Ort besser Leben!

Deutscher Bundesjugendring, 2016, Trailer 0.35 min

What does Peace mean to you?

NGIC/MediatEUR 2015, 2:45 min

Nehmen und Geben. Wir Steuern es.

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin 2014, 5:00 min

Eisenbahn- und Verkehrs­gewerkschaft

EVG 2014, 5:00 min (Kurzversion), 17:30 min (Langversion)

Berlin Brandenburg Aerospace Alliance

BBAA 2011, 4:20 min

ANS TV Idents

ANS Independent Broadcasting Media Company 2013, jeweils ca. 10-20 sec (Auswahl)

Berlin: The Place for Your Career

Dokumentation

Vaira Vike Freiberga - Guided by a moral compass. A Life bigger than countries are

© NGIC, 25min, 2022

NO GOVERNANCE, NO DEVELOPMENT Why we advice on Governance worldwide

GIZ | 8 min | 2022

Museum Berlin-Karlshorst

Museum Berlin-Karlshorst | 5.30 min | 2021

KERRY KENNEDY meets Ukrainian Refugees in Warsaw

Kennedy Human Rights | 4 min | 2022

GEOPOLITICS IN THE AGE OF SUSTAINABLE DEVELOPMENT

NGIC | 4.20 min | 2019

Climate change and its impact on the life and the cultural heritage of the mediterranean

NGIC | 3.39 min | 2020

Anwohner(innen)Initiative für Zivilcourage - gegen Rechts

Band für Mut und Verständigung | 6 min | 2019

VII Global Baku Forum

NGIC, 2019, Corporate Film 3.45 min | Documentary 10 min

We didn’t know that we are rich

Mongolian challenge – from mining prosperity to social welfare
IMRI 2014, 14 min

Mitwirkung mit Wirkung

OECD Jugenddialog
Bundeskanzleramt & Deutscher Bundesjugendring 2015, 5min

Citizens First – Modernising municipal services in Georgia

GIZ 2015, 16 min

Transformation Thinkers Network

Bertelsmannstiftung/GIZ 2014, 3:30 min (Trailer), 12:00 min (Langversion)

Interfaith Dialogue for Peace

NGIC 2016, 5min

International Regulatory Reform Conference

Bundesregierung 2013, 6:30 min

Städtenetz Südkaukasus

GIZ 2013, 13 min

Auf dem Weg zur Augenhöhe

Bürger und Staat in Aserbaidschan, GIZ 2011, 22 min

Dokumentarfilm

INSPIRING WOMAN | Three Film Portraits, Part 1 - Germany

Auswärtiges Amt | 20 min | 2021

Inspired by Nature – Seven Sounds of Azerbaijan

GIZ 2015, 57 min
Co-Regie Thomas Melzer, Musik Rain Sultanov

Kapitan Andreevo – Geschichte einer Flucht

ud-Archiv 2008, 80 min, Co-Regie Jörg Metelmann

Die Aktivisten – Wie der Jazz in die Stadt kam

2009, 90 min, Co-Regie Thomas Melzer, Eröffnungsfilm des 15. Festivals »Jazz in E.«

Skizzen & Studien

Verkehrswegeprojekt »Deutsche Einheit 17«

2013, 1:30 min, Entwurf für einen Imagefilm der Wasserstraßendirektion

Odessa

2013, 9:00 min

Filmkind

Antje Dombrowskys Label für Auftragsfilme über Kinder.

Chiaro Diario

HFF/Dombrowsky 2004, 8min

Spielfilm

Teneriffa Exit

FKK Finsterwalde 2010, 90 min, Regie Bernd Heiber, Schnitt Antje Dombrowsky

Auszeit

rbb/HFF 2005, Kurzspielfilm 30 min, Regie Jules Herrmann, Schnitt Antje Dombrowsky
56. Berlinale – Perspektive Deutsches Kino, Filmfestival May Ophüls-Preis Saarbrücken, Großer Preis der Oskariada Warschau

Referenzen

Bundeskanzleramt
Visit Berlin
Deutsches Institut für Menschenrechte
Berlinale-Panorama / Festival des jungen Films
Berlin Science Week
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Azerbaijan News Service (ANS)
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mbh
NABU
Senatsverwaltung für Finanzen Berlin
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
Ideenmanufaktur
mediateur
Bertelsmann Stiftung
Deutsch-Aserbaidschanische Auslandshandelskammer
Büro für neues Denken
Ich mache Politik
eIHK
CoMun - cooperation municipale
der Hörverlag
Deutsche Zusammenarbeit Georgien
Deutsche Gesellschaft für Psychologie
beBerlin
Berlin 365/24
Deutsche Zusammenarbeit Mongolei
Berlin Brandenburg Aerospace Alliance
GPM
Nizami Ganjavi International Center
Yahoo Deutschland
Bundeszentrale für politische Bildung
Deutsche Botschaft Baku
Heike Niemeier Projektmanagement
SIOI
Public Service Development Agency, Georgia
Alliance for Integrity
DGB
Global Compact
Krynos
Land Brandenburg
Wirtschaftsforum der SPD e.V.
ver.di
HDE

Team

Antje Dombrowsky

Filmentwicklung, Kamera, Regie, Ton, Montage
  • Studium der Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin
  • Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« Potsdam-Babelsberg, Spezialisierung Montage/Filmschnitt
  • 1995–2008 Schnittmeisterin für Fernsehen und Film,
  • 2011–2013 Creative Director bei Azerbaijan News ServiceTV (ANS),
  • seit 2008 freiberufliche Filmemacherin

Thomas Melzer

Filmentwicklung, Fachberatung, Text
  • Richter, internationaler Rechts- und Justizberater der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und des Europarates in Osteuropa
  • langjährige Tätigkeit als Pressesprecher und Redenschreiber
  • freie Tätigkeit für Feuilleton, Theater und Jazzfestivals, Co-Autor von Dokumentarfilmen

Roman Strack

Tonbearbeitung
  • Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« Potsdam-Babelsberg,
  • Diplom-Tonmeister für AV-Medien
  • Freiberuflicher Tonmeister und Sound Editor
  • Sound Design für Spiel- und Dokumentarfilme, Sprach- und Geräuschaufnahmen, Filmmischung

Stefan Kolbe

Kamera
  • Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« Potsdam-Babelsberg, Spezialisierung Kamera
  • seit 2003 freiberuflicher Autor, Regisseur, Produzent und Kameramann,
  • Filme (Auswahl): »Technik des Glücks«, »Das Block«, »Kleinstheim«, »Pfarrer«

wright-kolbe-film.de

Andreas Brietzke

Design
  • Studium Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Potsdam
  • 2010-2012 Designer bei einer international tätigen Agentur in London (Großbritannien)
  • Freiberuflicher Art Director und Designer
  • Corporate Design, UI/UX-Design, Bücher, Broschüren, etc. für zahlreiche internationale Auftraggeber

Kontakt

Antje Dombrowsky
Linienstraße 47
10119 Berlin
+49 177 7477700
worte@antje-dombrowsky.de

Externe Verweise und Links

Mit Urteil vom 12.Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich habe auf meiner Seite Links zu Seiten im Internet gelegt, deren Inhalt und Aktualisierung nicht meinem Einflussbereich unterliegen. Für alle diese Links gilt: „Antje Dombrowsky hat keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten. Ich distanziere mich daher von allen fremden Inhalten, auch wenn von meiner Seite auf diese externe Seiten ein Link gesetzt wurde.“ Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei mir angemeldeten Banner und Links führen.

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit der Eingabe von persönlichen Daten (E-Mail-Adresse, Name, Anschrift) besteht, erfolgt diese freiwillig. Ich erklären ausdrücklich, dass ich diese Daten nicht an Dritte weitergebe.

Rechtswirksamkeit

Dieser Haftungsausschluss ist Teil des Internetangebotes von Antje Dombrowsky. Sofern einzelne Formulierungen oder Teile dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nicht mehr vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile dieser Erklärung davon unberührt.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie hier bzw. hier. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics der Code erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de